Winterwanderweg Apfelstädter Grund - Tambach-Dietharz
Ansprechender Winterwanderwanderweg für Groß und Klein durch das malerische Tal der Apfelstädt.
Start der kleinen Tour ist der Sportplatz. Von hier aus geht es auf dem Gruhweg bergab zum Eingang des Tales. Wer möchte kann einen Blick auf die Vorteiche der Alten Tambacher Talsperre werfen. Kleine Highligts wie die "Beerenhöhle" mit dem "Müden Jügen", der Bielstein aus Konglomeratgestein, die Bielsteinquelle - bewacht von "Eber Horst" oder am Schluss des Weges, die Quelle am "Düsteren Rain" machen diese Wanderung nicht nur für Familien attraktiv. Bei länger anhaltendem Frost bilden sich tausende Eiszapfen an den Felswänden sowie in der "Beerenhöhle". Zudem hat man keine großen Steigungen zu erwarten. Der Weg wird in den Wintermonaten regelmäßig bei entsprechender Schneelage geräumt.
Autorentipp
- Winterwanderweg Mittelwassergrund und Köhlerhütte im Nachbartal
-
Naturlehrpfad - Quiz Apfelstädter Grund für clevere Kid`s gibt`s in der Tourist-Information oder über die Actionbound App
-
Talsperrenführung
Wegearten
Sicherheitshinweise
- Bitte beachten Sie, dass es aufgrund wechselnder Witterungsverhältnisse auch zu vereisten Stellen auf den Wegen kommen kann!
-
Verhalten Sie sich im Wald zum Schutz des Wildes rücksichtsvoll, im Winter herrscht bei entsprechender Schneelage Notzeit. Jede Beunruhigung kostet die Tiere enorme Energie. Deshalb Hunde bitte unbedingt anleinen!
-
Verlassen Sie den ausgewiesenen Weg nicht.
-
Folgen Sie den Anweisungen des Forstpersonals und achten Sie auf Einschränkungen durch Forstarbeiten. Diese können aufgrund Schneebruch ab und an notwendig sein.
Weitere Infos und Links
www.thueringer-wald.com - aktuelle Schneehöhen und Zustandsbericht des Weges
Start
Ziel
Wegbeschreibung
Sportplatz - Gruhweg - Wagenstädter Brücke (Blick auf die Alte Tambacher Talsperre) - "Beerenhöhle" - Bielstein - Bielsteinquelle - Quelle am "Düsteren Rain"
Hinweg = Rückweg
Hinweis
Öffentliche Verkehrsmittel
mit Bahn und Bus erreichbar
Nutzen Sie zur Anreiseplanung nach Tambach Dietharz die Reiseauskunft der Deutschen Bahn über diesen Link:
→ Anreise nach Tambach Dietharz
ab Haltestelle Tammichgrund - Steinbacher Straße - Sportplatz (etwa 15 min)
Bitte vorher in den Fahrplänen der Nahverkehrsanbieter informieren, da am Wochenende der Pendelverkehr eingeschränkt ist.
Anfahrt
Autobahn A4 - Abfahrt Gotha, B247 Richtung Ohrdruf/ Oberhof, Abzweig Hohenkirchen, B88 bis Georgenthal, hier Abfahrt Tambach-Dietharz am Teiler Georgenthal
Autobahn A71 - Abfahrt Abfahrt Oberhof und Gräfenroda
Parken
Parkplatz in der Apfelstädter Straße, 99897 Tambach-Dietharz
oder als Alternative, da winterbedingt die Parkplätze schnell belegt sind der
Parkplatz auf dem Festplatz, Burgstallstraße, 99897 tambach-Dietharz
Koordinaten
Kartenempfehlungen des Autors
Wanderkarte Tambach-Dietharz "Thüringen zu Fuß erleben", 1:30.000, Verlag Grünes Herz
Ausrüstung
- wintergeeignetes festes Schuhwerk und entsprechende Kleidung
- 1. Hilfe Tasche
- eventuell Trekkingstöcke
- eventuell kleiner Imbiss/ warmes Getränk - keine Einkehrmöglichkeit am Wanderweg
Fragen & Antworten
Hier kannst du gezielt Fragen an den Autor stellen.
Bewertungen
Gib die erste Bewertung ab und hilf damit anderen.
Fotos von anderen