Winterwanderweg Sattelbach - Oberhof
Ein schöner abwechslungsreicher Winterwanderweg ohne große Steigungen. Unterwegs begrüßt Sie der Wirt im Forsthaus Sattelbach mit guter Thüringer Küche und selbstgebackenen Kuchen.
Ein schöner abwechslungsreicher Winterwanderweg durch den Thüringer Wald. Ideal geeignet für Familien, auch mit kleinen Kindern oder Senioren. Es gibt auf diesem schönen Winterwanderweg keine zu steilen Anstiege. Stellenweise ist der Wanderweg leicht hügelig durch einen fichtenbestandenen Hochwald.
Die Wirtsleute im Forsthaus Sattelbach begrüßen Sie mit guter Thüringer Küche und selbstgebackenem Kuchen. Mit ein wenig Glück können Sie hier auch, aus den Fenstern des Gastraumes, das Rotwild unseres Waldes beobachten bzw. bei dessen Fütterung zusehen.
Einen weiteren Teil des Winterwanderweges legen Sie auf dem original Rennsteig zurück, folgen Sie dabei immer dem "R", dieses markiert den Rennsteig.
Auch die bewegte Geschichte in unserer Region kommt hierbei nicht zu kurz, ob aus den alten Zeiten das Denkmal Rondell oder aus der jüngeren Vergangenheit der markierte Punkt der Tunnelquerung von der Thüringer Wald-Autobahn auf dem Rennsteig. Eine gemütliche Tour geeignet für die ganze Familie.
Autorentipp
Aus dem Fensten des Gastraumes, im Forsthaus Sattelbach, können Sie mit ein wenig Glück das Rotwild beobachten bzw. der Fütterung der Tiere zusehen.
Wegearten
Einkehrmöglichkeiten
Forsthaus SattelbachSicherheitshinweise
In der Nähe des Forsthauses gibt es eine Strassenquerrung.
Weitere Infos und Links
An den Wochenenden und in der Ferienzeit haben Sie, bei ausreichenter Schneelage, die Möglichkeit, direkt am Rondel eine rasante Schlittenfahrt auf der längsten Thüringer Naturrodelbahn zu machen.
Das Forsthaus Sattelbach ist auf Anfrage auch mit dem Pferdeschlitten der Firma Nattermann zu erreichen.
Start
Ziel
Wegbeschreibung
Wir starten am Parkplatz Rondel und laufen ein kurzes Stück Richtung "alte Golfwiese". Kurz vor dem AWO-Sano Ferienhotel (hinter der Unterführung) biegt der Weg rechter Hand in den Wald ein. Nun folgen wir der Ausschilderung des Winterwanderweges geradewegs bis zum Forsthaus Sattelbach. Unterwegs queren wir 2 Forstwege. Nach einer kurzen Stärkung, im Forsthaus, begeben wir uns auf dem Weg Richtung Rennsteig, wobei hier einmal kurz die Schmückestrasse gequert werden muß.
Auf dem Rennsteig angekommen, folgen wir diesem rechter Hand, und kommen nach einem kurzen Wegstück zur Tunnelquerrung der Thüringer Waldautobahn, die sich tief unter uns in den Bergen des Thüringer Waldes verbirgt.
Den Rest des Weges folgen wir dem orginal Rennsteig und kommen so, kurz vor Ende unserer Wanderung am Rennsteiggarten vorbei, um von hier aus schon wieder unseren Startpunkt, das Rondel, zu sehen.
Hinweis
Öffentliche Verkehrsmittel
mit Bahn und Bus erreichbar
Nach Oberhof gelangen Sie aus Richtung Zella-Mehlis. Von dort geht es mit der Buslinie 422 zum Busbahnhof Oberhof. Nutzen Sie zur Anreiseplanung einfach die Reiseauskunft der Deutschen Bahn unter diesem Link:
→ Anreise nach Oberhof, Rondell
(geben Sie bitte noch Ihren Startpunkt und den gewünschen Reisezeitraum im folgenden Formular an)
Anfahrt
Von der A71 kommend Abfahrt 18 (Oberhof) und weiter auf der L3247 Richtung Oberhof. Von der Landstraße nach der Unterquerung der Fußgängerbrücke nach rechts Richtung Schmücke abbiegen kurz darauf befindet sich der Parkplatz auf der rechten Seite.Parken
Rarkplatz Rondel (Google-NAV Punkt)
Koordinaten
Buchempfehlungen des Autors
Kartenempfehlungen des Autors
Rad- & Wanderkarte Oberhof. Verlag: KKV. ISBN 978-3-86973-215-2. Erhalten Sie auch in der Oberhof Information.
Ausrüstung
- festes Schuhwerk
- Winterbekleidung
- GPS-Navigationsgerät oder Smartphone
- Erste-HIlfe-Set
Statistik
- 7 Wegpunkte
- 7 Wegpunkte
Fragen & Antworten
Hier kannst du gezielt Fragen an den Autor stellen.
Bewertungen
Gib die erste Bewertung ab und hilf damit anderen.
Fotos von anderen